Skip to content

Dein schneller Start in die Ergotherapie – dank Entlassmanagement

Ein Aufenthalt im Krankenhaus stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Gerade nach der Entlassung ist es wichtig, den begonnenen Behandlungsprozess nahtlos fortzusetzen. Genau dafür gibt es das sogenannte Entlassmanagement. Es sorgt dafür, dass du nach deinem Krankenhausaufenthalt ohne lange Wartezeit mit der Ergotherapie beginnen kannst. Bei der rehaMED begleiten wir dich dabei – unkompliziert, schnell und individuell.

Entlassmanagement – warum es für dich wichtig ist
Viele Patientinnen und Patienten wissen nicht, dass sie nach einer Krankenhausentlassung innerhalb von nur sieben Tagen mit der weiterführenden Therapie starten sollten. Insbesondere in der Ergotherapie ist ein nahtloser Übergang entscheidend, um Alltagsfähigkeiten, Beweglichkeit und Selbstständigkeit gezielt weiterzuentwickeln. Verzögerungen können den Heilungsprozess beeinträchtigen oder Fortschritte zurückwerfen. Deshalb sorgt das Entlassmanagement dafür, dass du ohne Unterbrechung in deine ergotherapeutische Behandlung starten kannst.

Wie läuft das Entlassmanagement ab?
Nach der Entlassung hast du Anspruch darauf, innerhalb von sieben Tagen mit der Ergotherapie zu beginnen. Meistens umfasst diese erste Phase drei bis fünf Behandlungseinheiten. Gerade diese ersten Sitzungen sind entscheidend, um die Weichen für deine Genesung richtig zu stellen. Bei der rehaMED bieten wir dir kurzfristige Terminmöglichkeiten, damit du schnellstmöglich mit deiner Therapie starten kannst. Unser Team plant mit dir zusammen den besten Ablauf – individuell auf dich und deine Situation abgestimmt.

Die Vorteile bei der rehaMED
Wir wissen, dass der Start nach dem Krankenhaus oft mit vielen Fragen verbunden ist. Genau deshalb unterstützen wir dich aktiv: Wir kümmern uns um eine schnelle Terminvergabe, eine abgestimmte Therapieplanung und eine ergotherapeutische Behandlung, die auf deine persönlichen Ziele ausgerichtet ist. Unser erfahrenes Team hilft dir dabei, Alltagskompetenzen zurückzugewinnen und deine Selbstständigkeit Schritt für Schritt zu verbessern.
Du hast Fragen zum Entlassmanagement in der Ergotherapie oder möchtest direkt einen Termin vereinbaren? Melde dich einfach bei uns – wir begleiten dich auf deinem Weg zurück in den Alltag!